Besuch der Vocatium-Messe mit den Klassen 9 und 10
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Regelschulzweiges unserer Schule haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, die Berufs- und Studienmesse Vocatium zu besuchen. Die Messe findet alljährlich in der Sparkassenarena statt und bietet ihnen eine hervorragende Gelegenheit, sich über ihre beruflichen Chancen zu informieren und persönliche Kontakte zu knüpfen.
Auf der Vocatium-Messe treffen die Jugendlichen auf zahlreiche Aussteller – darunter Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen, Institutionen, wie die Agentur für Arbeit, sowie Anbieter von Freiwilligendiensten oder Auslandsaufenthalten. In persönlichen Gesprächen erfahren die Schülerinnen und Schüler viel über Ausbildungen, Studiengänge und weitere Bildungswege. Wer bereits ein klares Berufsziel vor Augen hat, kann sich direkt bei seinen Wunschausstellern vorstellen. Ein guter Eindruck vor Ort kann dabei ein echter Vorteil für spätere Bewerbungen sein.
Die Teilnahme ist bestens organisiert: Nach der Anmeldung der Klassen durch die Schule erhalten die Jugendlichen ein Messehandbuch und einen Anmeldebogen, über den sie ihre Wunschgespräche auswählen. Etwa zwei Wochen vor der Messe bekommen sie ihre individuellen Termine mit den jeweiligen Ausstellern. So können sie sich gezielt vorbereiten. Neben diesen geplanten Gesprächen gibt es außerdem die Möglichkeit, spontan mit weiteren Ausstellern in Kontakt zu treten.
Darüber hinaus bietet die Messe ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen zu Ausbildungsberufen, Studiengängen, Bewerbungstipps sowie Informationen zu besonderen Berufsfeldern wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Ergänzend erhalten die Schülerinnen und Schüler das Vocatium-Magazin, das viele Anregungen und Tipps für die eigene Berufswahl enthält.
Der Besuch der Vocatium ist somit ein wichtiger Schritt für unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft – eine Chance, die eigenen Möglichkeiten auszuloten, Kontakte zu knüpfen und die nächsten Schritte in Richtung Ausbildung oder Studium gezielt zu planen.
(Text und Bild: Denis Bleyl)














