Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“. Jedes Jahr wird ein Frühjahrs- und ein Herbstfinale ausgetragen. Im Frühjahr kämpfen die Sportarten Badminton, Basketball und Handball um Medaillen und die bunten Bären, die es als Siegerpräsent gibt.
Vor einer Woche, am Donnerstag Morgen, verabschiedeten wir die 3 Sportarten mit der Übergabe der Teamjacken und wünschten allen Teilnehmern viel Erfolg. Unsere Sportlerinnen und Sportler freuten sich auf eine Woche Berlin. Starten sie doch bei den Bundesspielen nicht für ihre Vereine, sondern für ihre Schule, die Sportschule Jena. Das sorgt für ein tolles Gemeinschaftsgefühl in Berlin und hier in Jena, Sportarten übergreifend. So werden die Nachrichten und Ergebnisse aus Berlin mit großem Interesse von allen Schülern, Lehrern, Erziehern und Angestellten verfolgt.
Gestern, am letzten Tag, standen die Finalspiele auf dem Programm. 3 Teams, die beiden Basketballteams und ein Badmintonteam, kämpften um Gold. Das Badmintonteam gewann ihr Finale und krönten sich zum JtfO-Sieger. Leider erfüllten sich für die Basketballer nicht alle Träume. Beide Finals im Basketball wurden knapp verloren und so blieb am Ende 2x der 2. Platz. Die knappen Ergebnisse zeigen aber die gute Arbeit hier in Jena und machen Mut für die Zukunft.
Ergebnisse aller Teams:
Badminton: 1 x Gold, 1x Platz 5
Basketball: 2 x Silber
Handball: 1 x Platz 14
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teams sehr herzlich und wünschen viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben.
(Text: Denis Bleyl, Fotos: Denis Bleyl + NN)









