Sportgymnasium Jena
+03641 / 38150
info@sportgymnasium-jena.info

Viel Lob und positives Feedback der DFB-Abteilung Talentförderung für die Eliteschule des Fußballs in Jena

Viel Lob und positives Feedback der DFB-Abteilung Talentförderung für die Eliteschule des Fußballs in Jena

Zwei Tage nahm sich die DFB-Delegation der Abteilung Talentförderung Zeit, um sich ein umfassendes Bild der Arbeit des Verbundsystems an der Eliteschule des Fußballs in Jena zu machen. Dabei besuchten Ulrike Ballweg (Sportliche Leiterin Talentförderung Frauen und Mädchen), Markus Hirte (Sportlicher Leiter Talentförderung DFB) und Christian Schönig (Referent Talentförderung DFB) sowohl das Vormittagstraining am Sportgymnasium als auch Trainingseinheiten am Nachmittag bei den Juniorinnen und Junioren des FC Carl Zeiss Jena. Darüber hinaus gab es auf Vereins-, Verbands- und Schulebene einen regen sowie konstruktiven Austausch.

Ballweg und Hirte lobten die hervorragenden Bedingungen am Standort, die inhaltlich-konzeptionelle Arbeit mit den Talenten, die die Spielerinnen und Spieler in den Mittelpunkt stellt, sowie die Optimierung der Verzahnung auf Leitungsebene und der Kommunikationsstruktur.

(Text: Christian Kucharz, Bild: Dirk Wachsmuth)

Mitglieder des Regionalteams (Sportgymnasium Jena) und der DFB-Evaluierungskommission (ESdF)
 
(Stehend v.l.n.r.): Dirk Wachsmuth, Heiko Nowak, Andy Poltrock, Markus Hirte, Armen Torosjan, Marc Reinhardt, Christian Schönig, Stefan Treitl, Rico Kroker
(Sitzend v.l.n.r.): Dr. Michael Zahn, Ulrike Ballweg, Anne-Wiebke Schmidt, Christian Kucharz