Sichtungsmaßnahmen
für das Schuljahr 2025/26
Hier finden Sie eine Übersicht der angebotenen Sichtungen für alle Sportarten unseres Verbundsystems
für das kommende Schuljahr. Bei Fragen und Unklarheiten, wenden Sie sich bitte direkt an die Sportarten.
Datenschutzhinweis:
Die Auswahl der Termine, die Bearbeitung Ihrer Anmeldung, die Verarbeitung ihrer Daten und die Durchführung der Sichtungsveranstaltungen liegen im Verantwortungsbereich der jeweiligen Sportarten.
Badminton
Sichtung für die Klassestufe 5
Datum: 28.11.2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Schulsporthalle der Sportschule
Ansprechpartner: Herr Mathias Jauk
Tel: +49 174 9296625
Mail: mathias.jauk@sportgymnasium-jena.de
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Anmeldung bitte per Mail.
___________________________________________________________________________
Sichtung Quereinsteiger für die Klassenstufen 6-11
Quereinsteiger werden individuell gesichtet.
Bitte Kontaktaufnahme mit Herrn Jauk über folgendes Kontaktfeld.
Basketball
Sichtung für die Klassestufe 5
Datum: Herbst 2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn:
Ort:
Ansprechpartner: Herr Oliver Golla
Mail: oliver.golla@sportgymnasium-jena.de
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Anmeldung bitte per Mail.
___________________________________________________________________________
Sichtung Quereinsteiger für die kommenden Klassenstufen 6-11
Quereinsteiger werden individuell gesichtet.
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Bitte über folgendes Anmeldeformular anmelden.
Fußball männlich
Sichtung für die Klassestufe 5
Datum: 25.01.2026 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Nachwuchszentrum Oberaue, Oberaue 20, 07745 Jena
Ansprechpartner: Herr Marc Reinhardt
Tel: +49 170 5545461
Mail: m.reinhardt@tfv-erfurt.de
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Bitte über folgendes Anmeldeformular anmelden.
_____________________________________________________________________
Sichtung Quereinsteiger für die Klassenstufen 6-11
Datum: Herbst 2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn:
Ort: Nachwuchszentrum Oberaue
Ansprechpartner:
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Bitte über folgendes Anmeldeformular anmelden.
Fußball weiblich
Vorsichtung Quereinsteiger für die Klassenstufen 6-11
Datum: Herbst 2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn:
Ort: Nachwuchszentrum Oberaue
Ansprechpartnerin: Frau Malin Heise
Tel: +49 0152 34250630
Mail: juniorinnen@fc-carlzeiss-jena.de
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Bitte über folgendes Anmeldeformular anmelden.
_____________________________________________________________________
Endsichtungen Quereinsteiger für die Klassenstufen 6-11
Datum: erfolgt nach den Vorsichtungen
Beginn:
Ort: Nachwuchszentrum Oberaue
Ansprechpartnerin: Frau Malin Heise
Tel: +49 0152 34250630
Mail: juniorinnen@fc-carlzeiss-jena.de
Bitte beachten:
Eine Teilnahme an den Endsichtungen ist nur mit einer Einladung durch den Thüringer Fußball-Verband, oder dem FC Carl Zeiss Jena möglich.
Handball
Sichtung für die Klassestufe 5
Datum: Dezember 2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Schulsporthalle der Sportschule
Ansprechpartner: Herr Christian Roch
Tel: 0361 – 3764222
Funk: +49 179 7303602
Mail: christian.roch@thv-handball.de
Eine Teilnahme ist nach Kenntnisname der Ausschreibung nur mit verbindlicher Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie das folgende Kontaktfeld.
___________________________________________________________________
Sichtung Quereinsteiger für die Klassenstufen 6-11
Datum: November 2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Schulsporthalle der Sportschule
Ansprechpartner: Herr Christian Roch – Verbandstrainer THV
Telefon: 0361 – 3764222
Funk: +49 179 7303602
Mail: christian.roch@thv-handball.de
Eine Teilnahme ist nach Kenntnisname der Ausschreibung nur mit verbindlicher Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie das folgende Kontaktfeld.
Judo
Sichtung für die Klassestufe 5 und
Sichtung Quereinsteiger für die Klassenstufen 6-11
Datum: 23.11.2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Judohalle am Sportforum
Ansprechpartner: Herr Vincent Giller
Tel: 0152 06151932
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Leichtathletik
Sichtung für die Klassestufe 5 und 6
Datum: 08.01.2026 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn: 12:45 Uhr – 14:30 Uhr
Ort: Laufhalle Oberaue
Ansprechpartner: Frau Heike Röppnack
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Anmeldung muss bis zum 03.01.2026 über folgendes Anmeldeformular erfolgen.
__________________________________________________________________
Sichtung für die Klassestufe 7-10
b
Beginn: 8:30 Uhr – ca. 13:00 Uhr
Ort: Laufhalle Oberaue
Ansprechpartnerin: Svenja Engler
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Anmeldung muss bis zum 02.10.2025 bitte über folgendes Anmeldeformular erfolgen.
L
AnmeldeformularRingen
Sichtung Quereinsteiger für die kommenden Klassenstufen 7-11
Datum: 22.11.2025 (für das Schuljahr 2026/27)
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Ringerhalle der Sportschule Jena
Ansprechpartner: Herr Kay Taubert
Tel: +49 1792407821
Mail: kay.taubert@thueringer-ringer-verband.de
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Die Anmeldung muss bis zum 18.11.2025 über folgendes Anmeldeformular erfolgen.
Triathlon
Sichtungswettkämpfe für das Schuljahr 2026/27
Datum: Herbst 2025
Meldeschluss:
Wettkampforte:
Schwimmen: Schwimmhalle Jena-Lobeda, Karl-Marx-Allee 9, 07747 Jena
Sprint, Athletik: Laufhalle, Oberaue, 07749 Jena
Lauf: Leichtathletik-Stadion, Wöllnitzer Straße, 07749 Jena
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung per Mail möglich.
Die Startzeiten der einzelnen Altersklassen und die Wettkampffolge entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Für die Teilnahme sind auch zwingend die Dokumente „Haftungsfreistellung“ und „Einverständniserklärung“ notwendig. Diese können Sie ausdrucken und zum Wettkampftag mitbringen.
Bitte beachten:
Eine Aufnahme an das Sportgymnasium Jena erfolgt im Triathlon erst mit der 9. Klasse. Die Auswahl erfolgt durch den Thüringer Triathlon-Verband.